Sonderausstellung der Firma Wieland in Loßburg-Wittendorf
Ackerflächen beim Koberhof in Loßburg-Wittendorf waren am 1.August Schauplatz für den Feldtag der Firma Karl Wieland. Trotz Regenwetter war die Veranstaltung, bei der neuste Traktoren und Ackerbaugeräte gezeigt wurden, sehr gut besucht.
Im Mittelpunkt stand der Einsatz der Einsatz von Traktoren und Maschinen in der Bodenbearbeitung, welcher in Einzelpräsentationen vor Fachpublikum durch Marketingmitarbeiter der Firmen Deutz Fahr und Kverneland eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde.
In der geschmückten Maschinenhalle gab es regionale Spezialitäten zu verkosten. Dank der vielen Helfer war für das leibliche Wohl damit bestens gesorgt.
Nebenbei wurde ein Rückblick der Ausstellung am Ostermontag 2024 gezeigt.
Das Wieland-Team dankt allen Helferinnen und Helfern sowie dem Koberhof für das Gelingen des Feldtags. Ebenso gilt der Dank den vielen Besuchern.
Neuer Deutz Traktor hat jede Menge Technik
Die Firma Wieland hat kürzlich vor Fachpublikum den neuen Deutz Traktor 6130.4 vorgestellt.
Die Halle der Firma Wieland in Wittendorf, war mit fachkundigem und interessiertem Publikum besetzt, als die Präsentation des neuen Deutz Traktors 6130.4 über die Bühne ging. Die Präsentation erfolgte durch Thomas Fischer, Vertriebsmitarbeiter der Firma Deutz in Lauingen. Mithilfe verschiedener Charts wurden die zahlreichen technischen Highlights der neuen Traktorserie vorgestellt. Neben den technischen Eckdaten gab es auch diverse Information zur umfangreichen Sonderausstattung und fachkundige Antworten auf zahlreiche Fragen aus den Besucherreihen.
Maschinen für Grünland, Acker und Forst
Im Rahmen der Abendveranstaltung präsentierte der Fachhändler mit Sitz in Wittendorf und Holzhausen auch Produkte anderer Hersteller. Ausgestellt wurde beispielsweise Garten- und Forsttechnik sowie Grünland- und Ackerbaumaschinen. Auch Anbaugeräte und verschiedene Anhänger von groß bis klein konnten in Augenschein genommen werden. Als Höhepunkt war vor dem Werkstatteingang die komplette Traktorenreihe zur Besichtigung platziert.
Angesichts der zahlreichen Besucher hatte auch das Bewirtungsteam alle Hände voll zu tun. Neben Speisen und Getränken sorgte ein Alleinunterhalter für den geselligen Teil des Abends.